|
Unsere Bücher sind nur im Buch- und Fachhandel
erhältlich
Pirard, Philippe
Oxidmalerei
Eine praktische Methode mit mehr als 460 Rezepten für Keramiker und Laien
NEU!
Lahnstein, 2020, 1. Auflage
Kartoniert, 120 Seiten, Format 21,0 x 26,0 cm, Gewicht 490
[DE] € 27,00
[AT] € 27,80
ISBN: 978-3-936489-62-0
Dieses Werk behandelt detailgenau die Verwendung von Aquarelloxiden und gibt Keramikern, die
diese Dekorationstechnik ausprobieren oder vertiefen wollen, einen praktischen Leitfaden an die
Hand. Diese Technik verhindert Glasur-Risiken. Zu diesem Thema gibt es wenig Literatur, dennoch
lässt sich mit diesem einfachen Verfahren eine einzigartige Bandbreite natürlicher
Farben erzielen. Ausgehend von 35 Oxiden und 13 keramischen Basisprodukten entwickelt der Autor
über 460 Rezepte, deren Resultate er mit Hilfe eingefärbter Fliesen fotografisch
vorstellt. Die Erklärung der Vorgehensweise (Tonauswahl, Einteilung, Dosierung,
Vorstellung der Rezepte und ihrer Resultate), versetzt jeden in die Lage, die vorgestellten
Rezepte problemlos zu reproduzieren und schafft eine Forschungsgrundlage für eine eigene
Erkundung der Aquarelloxide.
|
|
Matthes, Wolf
Keramische Glasuren
Teil 1 und 2
NEU!
Lahnstein, 2020, 1. Auflage
Gebunden, 620 Seiten, Format 25,5 x 20,5 cm, Gewicht 2320 g
[DE] € 67,00
[AT] € 68,90
ISBN: 978-3-936489-63-7
Diese Ausgabe vereinigt "Keramische Glasuren" der 6. Auflage von 2018 mit "Keramische Glasuren
2" der 1. Auflage von 2012 in einem Band. Es ist ein Handbuch und Nachschlagewerk mit 1156
Rezepten, Erläuterungen und Formeln. Gesammelte Erfahrungen sollen nicht verloren gehen;
deshalb liefert der zweite Teil des Bandes einige Ergänzungen zum ersten Teil, fasst
praktische Beobachtungen und Anregungen aus der bisherigen Fachliteratur der letzten 25 Jahre
zusammen und behandelt einige Glasurarten ausführlicher als dies im ersten Teil der Fall
war. Einige Aspekte der Glasurtechnik tauchen so wie hier nicht in der deutschsprachigen
Fachliteratur auf.
|
|
Rubino, Peter
Meisterhaftes Modellieren mit Ton - der menschliche Körper Kunst und Technik
Lahnstein, 2020, 3. Auflage
Kartoniert, 192 Seiten, schw.-w. Abbildungen, Format 27,6 x 21,5 cm, Gewicht 688 g
[DE] € 19.95
[AT] € 20.60
ISBN: 978-3-936489-33-0
In seinem neuen Buch führt Peter Rubino, Autor und renommierter Schöpfer von
Porträtbüsten, in die Grundlagen des figürlichen Modellierens ein. Dieses
intensive und umfassende Handbuch arbeitet mit einer praktisch umsetzbaren, unkomplizierten
Geometrie, mit deren Hilfe das meisterhafte Modellieren von menschlichen Körpern erlernbar
wird. Rubinos einzigartiger Ansatz stützt sich auf ein geometrisches System aus
Blöcken, einfachen Formen und Orientierungslinien, das zu einem neuen, intuitiven
Darstellungsstil ermutigt. Die leicht verständlichen Anleitungen und die anschauliche
Herangehensweise zeigen, wie sich der menschliche Körper als eine Anordnung von
Grundformen begreifen lässt. Die Haltung von Brustkorb und Unterleib, ein weiterer
wesentlicher Punkt für ausdrucksstarke Gestaltung und naturgetreue Nachbildung, werden
ebenso erläutert wie die räumliche Beziehung und das Größenverhältnis
einzelner Körperpartien und die Ausrichtung ihrer Flächen. Dieses Buch ist eine
unerschöpfliche Quelle und eine erschöpfende Anleitung zu figürlichem
Modellieren. Themen Grundlagen: Der Torso in Ton Das Modell betrachten Wesentliche Materialien
und Werkzeuge Den weiblichen Torso nach dem lebenden Modell modellieren Den liegenden
Körper nach dem lebenden Modell modellieren Hand, Fuß und Unterarm modellieren
Zusätzlich zahlreiche Modellfotos für die weitere Arbeit.
|
|
Dorothy Arthur
Figürliches Gestalten mit Gips und Ton. Werkzeuge, Gerüste, Gießformen, Abguss, Bronzieren, Patina,
Montage.
Koblenz, 2012, 4. Auflage
Kartoniert, 128 Seiten, 160 Abbildungen, schwarz-weiß, 188 Zeichnungen,
schwarz-weiß, Format 24,5 x 19,0 cm, Gewicht 390 g
[DE] € 14.95
[AT] € 15.40
ISBN: 978-3-936489-09-5
Das Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie ein Porträt, ein Torso oder eine Figurengruppe
modelliert wird. Neben Ton und Terrakotta werden auch Materialien wie Tonerdeschmelzzement und
Silikonkautschuk in ihrem Gebrauch beschrieben. Die Autorin demonstriert anschaulich, wie man
Armaturen zur Arbeitserleichterung und Gussformen anfertigt, Abgüsse macht, die fertigen Werke
auf Sockel montiert und bronziert. Eine komplette Einführung für Einsteiger.
Dorothy
Arthur ist eine bekannte Bildhauerin und Modellierkünstlerin. Das Spektrum ihrer zahlreichen
Werke reicht von Porträtarbeiten bis zu Theaterkulissen für Covent Garden und Dekors an
exotischen Hotels und Palästen. Daneben reiste sie viel umher, um Modelle für die Filmindustrie
anzufertigen.
Einleitung Das Modellieren nach lebenden Modellen ist wirklich nicht so
schwer, wie man es sich oft vorstellt. Die interessante Aufgabe und vorzeigbare Ergebnisse
schon bei den ersten Versuchen können eine lebenslange Begeisterung in uns wecken. Wenn man
einen guten Einstieg findet und lernt, welche Materialien am geeignetsten sind, wie Gerüste
hergestellt werden und der Ton am besten eingesetzt wird, sind die Fortschritte enorm. Leider
gibt es zu wenig Möglichkeiten, die Kunst der Plastik irgendwo zu erlernen. Mit diesem Buch
möchte ich Schritt für Schritt die Gestaltung von Ton- und Terrakottafiguren vorführen. Die
Beispiele umfassen Porträtköpfe wie auch Torso und Figurengruppe. Ich beschreibe das Formen und
Abgießen, Vorbereitungen für den Brand, Bronzieren und Montieren der fertigen Stücke. Auch
Materialien wie Tonerdeschmelzzement und Glasfaser zum Abguss sowie Silikon und Vinyl für
flexible Gießformen stelle ich kurz vor. Das figürliche Arbeiten mit Ton und Gips ist nicht
nur ein wunderbares Hobby, sondern kann auch berufliche Perspektiven eröffnen. Der Rahmen
reicht hier von Porträtarbeiten über Architekturmodelle und Wanddekors bis zu Kulissen und
Requisiten für Film und Theater. Die Möglichkeiten sind also vielfältig und das Modellieren
macht wirklich großen Spaß. Ich hoffe, ich kann auch meinen Lesern die Freude und Erfüllung
vermitteln, die ich mein ganzes Leben lang bei meiner Tätigkeit empfunden habe.
|
|
Philippe & Charisse Faraut
Meisterhafte Porträts Weiterführende
Modelliertipps
Koblenz, 2014, 1. Auflage
Gebunden, 230 Seiten, schwarz-weiß Abbildungen, Format 28,7 x 22,2 cm, Gewicht 1150 g
[DE] € 32.00
[AT] € 32.90
ISBN: 978-3-936489-45-3
In seinem Nachfolgeband zu Porträts in Ton: Anatomie & Ausdruck gehen Philippe & Charisse
Faraut vertiefend auf das Modellieren des menschlichen Gesichts ein und stellen dabei 100 neue
Skulpturen vor. An die 600 in den Text eingefügte Fotos, darunter 64 ganzseitige Bilder,
illustrieren, wie sich die charakteristischen Eigenarten eines Gesichts einfangen lassen. Das
Buch richtet sich an fortgeschrittene Künstler und widmet sich vor allem der eingehenden
Betrachtung der Anatomie des Gesichts, der Grundlage für die Wiedergabe eines interessanten
Gesichtsausdrucks und einer lebendigen Darstellung des Gesichts. Weitere Themenbereiche sind
das Modellieren von Haar und Faltenwurf sowie die Auswirkungen des Alterungsprozesses. Eine
außergewöhnliche Materialsammlung und Anleitung für alle, die Portraits modellieren oder sich
mit dem Gesicht beschäftigen. AUSSERDEM ENTHALTEN: Merkmale unterschiedlicher Skulpturstile.
Techniken zur Analyse von Flächen einzelner Elemente des Gesichts. Vergleich weiblicher und
männlicher Gesichter Methoden der Fehlervermeidung. Möglichkeiten der
Oberflächenbearbeitung.
|
|
Atkin, Jacqui
Basiswissen Töpfern
Praxisnahe Beispiele Lahnstein, 2020, 5. Auflage
Gebunden, 128 Seiten, 475 Abbildungen, farbig, Format 28,0 x 21,5 cm, Gewicht 800 g
[DE] € 19,95
[AT] € 20,60
ISBN: 978-3-936489-13-2
Das Buch enthält alles, was Sie wissen sollten, um selber schöne Keramikobjekte zu
schaffen. Schritt für Schritt führt es in Fotos und präzisen Anleitungen die
wichtigsten Grundtechniken beim Formen und Dekorieren vor, ergänzt durch Brennverfahren
und interessante Projekte, bei denen das Gelernte gleich in die Praxis umgesetzt wird. Für
eigene Kreativität bleibt viel Raum. Lernen Sie die unterschiedlichen Tonsorten und
Aufbaumethoden wie Daumen- und Wulsttechnik kennen. Probieren Sie das Drehen und Abdrehen an
der Töpferscheibe aus, entwickeln Sie bei der Oberflächengestaltung Ihren eigenen
Stil. Arbeiten Sie flotte Projekte nach, in denen Sie das Erlernte umsetzen - ob bei
aufgebauten Vasen oder marmorierten Dosen mit Transparentglasuren. Gestalten Sie nach den
klaren Anweisungen mit Einlage, Engobe, Sgraffito, Federzug, Polieren und Ausspartechniken
interessant strukturierte Gefäße. Jacqui Atkin unterrichtet seit mehreren Jahren
Keramik im Hochschulbereich und ist auch auf dem Gebiet der Beschäftigungstherapie
tätig.
|
|
Carol Blackburn
Perlenkunst zum Selbermachen. Zauberhaftes aus Fimo und anderen Modelliermassen.
Lahnstein, 2020, 3. Auflage
Gebunden, 128 Seiten, farbige Abbildungen, Format 22,6 x 22,6 cm, Gewicht 640 g
[DE] € 19.95
[AT] € 20.60
ISBN: 978-3-936489-30-9
Gestalten Sie schöne Perlen aus Clay wie Fimo, Sculpey und anderen Sorten. Diese Massen(in
Deutschland auch häufig als Clay bezeichnet) sind ein vielseitiges und leicht zu handhabendes
Material, aus dem sich eine Vielzahl von Formen und Oberflächen zaubern lässt - ideal für alle
Arten von Perlen. Anhand von illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen Sie
die grundlegenden Techniken kennen, vom Vorbereiten des Clays und den Grundformen der Perlen
bis zur Verarbeitung von Metallfolien, Pulvern und Millefiori-Mustern. Ahmen Sie
natürliche Materialien wie Bernstein, Elfenbein, Türkis, Marmor und Silber nach, gestalten Sie
Einlegearbeiten, Canes und Spiralen und entdecken Sie, wie Sie durch Falten und Formen
erstaunliche Variationen erzielen können. Jeder Teil des Buches zeigt eine Auswahl an
wunderbaren Perlen von international anerkannten Künstlern und macht deutlich, wie groß die
Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten ist. Lassen Sie sich für Ihre eigenen Perlenarbeiten
inspirieren. Das Buch enthält aktuelle Informationen zu Ausstattung und sicherem
Arbeiten, Tipps zur Gestaltung von Ketten und Armbändern und praktische Ratschläge zur Auswahl
von Fädelmaterialien und der Befestigung von Fournituren.
Carol Blackburn hat
Textiles Gestalten am Manchester College of Arts studiert und absolvierte ein Aufbaustudium am
Royal College of Art in London. Verzierungen auf Textilien wie Perlen und Borten faszinieren
sie. Carol bezieht Clay inzwischen in ihre Arbeit als Lehrerin und Textildesignerin
ein. Sie ist aktives Mitglied der britischen und der amerikanischen Polymer Clay Guild und hat
ihre Arbeiten auf beiden Seiten des Atlantik ausgestellt.
|
|
Connell, Jo
Keramische Oberflächen
Dekorieren und Gestalten. Lahnstein, 2020, 5. Auflage
Gebunden, 160 Seiten, 908 farbige Abbildungen, Format 28,2 x 22,4 cm, Gewicht 910 g
[DE] € 29,90
[AT] € 30,80
ISBN: 978-3-936489-08-8
Die einzelnen Kapitel stellen Dekormethoden während des Herstellungsprozesses und nach dem
Schrühbrand vor. Dazu kommen besondere Brennverfahren für Spezialeffekte (z. B.
Feldbrand, Grubenbrand, Kapselbrand, Rakubrand, Räuchern) und
Gestaltungsmöglichkeiten nach dem Brand (z. B. Sandstrahlen). Jedes Kapitel enthält
eine ausführliche Liste der benötigten Materialien und Werkzeuge, Gesundheits- und
Sicherheitshinweise sowie leicht nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Jo
Connell unterrichtet seit über 25 Jahren an Schulen und Hochschulen auf dem Gebiet der
Keramik.
|
|
|
 |