![]() Themen Aufbauen, ProjekteAufbautechniken Brennofen Engoben Farbkörper Figürlich modellieren Figurenkeramik Fimo Formen Gebrauchskeramik Gips Glasuren Holzbrand Keramik Keramik-Design Keramische Oberflächen Kindergarten- Tonarbeiten Körperdetails Kunst des Raku Lufttrocknender Ton Modellieren Modellierton Paperclay Polierte Oberflächen Raku Rakuglasuren Rakuofen, Bau Rakurezepturen Reduktion Sägemehlbrand Schmuck Siebdruck Skulpturen- Herstellung Ton Ton & Glasur ISBN 978-3-936489-09-5 978-3-936489-10-1 978-3-936489-12-5 978-3-936489-16-3 978-3-936489-17-0 978-3-936489-18-7 978-3-936489-19-4 978-3-936489-21-7 978-3-936489-22-4 978-3-936489-23-1 978-3-936489-24-8 978-3-936489-26-2 978-3-936489-28-6 978-3-936489-32-3 978-3-936489-34-7 978-3-936489-36-1 978-3-936489-37-8 978-3-936489-38-5 978-3-936489-40-8 978-3-936489-41-5 978-3-936489-43-9 978-3-936489-44-6 978-3-936489-45-3 978-3-936489-47-7 978-3-936489-48-4 978-3-936489-49-1 978-3-936489-50-7 978-3-936489-51-4 978-3-936489-52-1 978-3-936489-53-8 978-3-936489-54-5 978-3-936489-55-2 978-3-936489-56-9 978-3-936489-57-6 978-3-936489-58-3 978-3-936489-59-0 |
Polierte Oberflächen im Räucherbrand. Niedrigbrandtechniken. Koblenz. 2010. 112 Seiten, 131 farbige u. 2 sw-Abbildungen, gebunden, Format 16,1 b x 23,9 h. [DE] € 19.95 [AT] € 20.60 [CH] sFr 32.00 ISBN: 978-3-936489-32-3 Dieses Buch zeigt, wie keramische Oberflächen behandelt und bei niedrigen Temperaturen gebrannt werden können, wobei keine Glasuren zum Einsatz kommen, noch nicht einmal elektrische Brennöfen. Töpfer der Antike wie der Moderne haben Niedrigbrandtechniken mit großem Erfolg eingesetzt und ihre Objekte mit Engoben überzogen und poliert, um eine natürlichere Oberfläche zu erreichen. Der große Vorteil ist, dass anstatt eines Brennofens alte Mülltonnen, Gruben im Erdboden oder Lagerfeuer benutzt werden, d.h. solange man über Platz im Freien verfügt, sind keine großen Investitionen nötig. Dieses Buch ist ein praktischer Ratgeber, in dem der Anfänger Schritt für Schritt erfährt, welche Methoden des Niedrigbrandes und der Oberflächenbehandlung es gibt. Die einzelnen Kapitel behandeln das Polieren, Terra Sigillata, Rauchbrand, Grubenbrand, Kapselbrand und Rakutechniken. Sumi von Dassow stellt polierte Keramik her, unterrichtet in einem Zentrum für traditionelle Künste und führt gelegentlich Workshops mit dem Thema Grubenbrand durch. Sie steuert Artikel zu den Zeitschriften Ceramics Monthly und Pottery Making Illustrated bei. Die American Ceramic Society hat bereits Bücher von ihr über Fass- Gruben- und Kapselbrand sowie Keramik für den Elektroofen (in englischer Sprache) veröffentlicht. |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() | ||||||||||||||
Hanusch Verlag Andreas Hanusch Zeppelinstrasse 11 • 56075 Koblenz • Deutschland Telefon: +49 (0) 26 1 / 2 91 46 80 • Telefax: +49 (0) 26 1 / 2 91 46 81 • E-Mail: info@hanusch-verlag.de |